Unsere Schule
Die Grundschule Neuengörs liegt in einer von Landwirtschaft geprägten, dörflichen Umgebung, in der die Kinder in unmittelbarer Nähe zur Natur aufwachsen.

Unsere Schule wurde am 14. April 1966 als Dörfergemeinschaftsschule, zu deren Bau sich die Gemeinden Altengörs, Bühnsdorf, Dreggers, Neuengörs, Stubben und Söhren zum Schulverband Neuengörs zusammen geschlossen hatten, eingeweiht. 1974 schlossen sich die Gemeinde Wakendorf I und 1975 die Gemeinde Weede an. Seit 1976 ist die Schule eine reine Grundschule und gehört dem Schulverband Bad Segeberg an.
Unser Schulgebäude beherbergt:
- 10 Klassen- bzw. Gruppenräume
- eine große Turnhalle
- eine Küche
- einen Verwaltungstrakt mit Lehrerzimmer, Kopierraum, Schulbüro und Schulleiterzimmer
- ein Elternsprechzimmer

Den meisten Klassen steht neben dem Klassenzimmer ein zweiter Raum zur Verfügung. Dadurch wird der Einsatz differenzierter Unterrichtsmethoden erleichtert. Die Klassenräume sind hell und freundlich.
Wir verfügen über umfangreiche, vielfältige Lehr- und Lernmittel, die anschauliches, handlungsorientiertes Arbeiten ermöglichen.
Regelmäßige Programmpunkte im Schulleben sind gemeinsame Vorlesestunden und Projekte, die Faschingsfeier, Schul- und Sportfeste, die Klimawoche, Theaterbesuche, eigene Theateraufführungen, Teilnahme an Wettbewerben, Schulausflüge und Feiern im Jahresverlauf.
Ein gemeinsames Vorlesefrühstück in den Lerngruppen findet am Ende der 1. Stunde im Klassenraum oder gemeinsam im Freien statt.
Unsere aktiven Pausen
Die großen Pausen mit einer Länge von 20 Minuten laden die Kinder zum intensiven Spielen auf dem großzügigen Schulgelände mit Spielplatz, Fußballplatz und Basketballplatz und Tischtennisplatte ein. Auf dem 2023 neu gestalteten Schulhofabschnitt können die Kinder ihren Bewegungsdrang vielseitig ausleben. Zudem organisieren die Kinder der 4. Klasse eigenständig den Spielgeräteverleih in den Pausen.